Kürzlich fand die Jahresversammlung des Bezirksimkervereins Rastatt statt. Der Vorsitzende des Bezirksimkervereins, Bernhard Bauer, rief nochmals die zahlreichen Veranstaltungen bzw. Aktivitäten aus dem Jahr 2019 in Erinnerung.
Gleichzeitig stellte er das Programm für das Jahr 2020 vor. Dabei stehen für die Imker wichtige Themen wie die Auswinterung, Jungvölkerbildung, Waldtracht und die Bienengesundheit auf der Agenda. Durch das Programm sollen die Imker auf dem aktuellen Stand der Ausbildung gehalten werden, da es ständig neue Herausforderungen gibt, auf die reagiert werden muss.
Der Kassenverwalter des Bezirksimkervereins Rastatt Hans-Peter Kohm berichtete von einer positiven abgeschlossenen Kasse aus dem Jahr 2019. Damit die Finanzen auch in Zukunft gesichert sind, wurde eine Beitragserhöhung von jährlich drei Euro pro Jahr und Mitglied beschlossen.
Bei der anschließenden Neuwahl eines Teils des Vorstandes wurde Martin Kimmig (Au am Rhein) wieder als stellvertretender Vorsitzender des Bezirksimkervereins Rastatt bestätigt. Weiterhin wurde die Schriftführerin Marianne Diebold (Hügelsheim) und der Kassenverwalter Hans-Peter Kohm (Ötigheim) einstimmig in ihren Vorstandsämtern bestätigt. Neuer Kassenprüfer ist Reiner Ganz (Au am Rhein).